Bad Endorf – Der Kulturkreis Bad Endorf hat wieder seine Weihnachtsausstellung im Haus des Gastes eröffnet.
Bürgermeisterin Doris Laban und auch Kulturkreisvorsitzender Martin Lauber lobten in ihren Begrüßungsreden das ehrenamtliche Engagement der zahlreichen Aussteller und der Organisatoren der Ausstellung, allen voran Elisabeth Neubauer, die Zweite Vorsitzende des Kulturkreises. Besonders stellten sie heraus, dass der Kulturkreis dieses Jahr bereits seit 39 Jahren das kulturelle Leben der Marktgemeinde mit seiner Weihnachtsausstellung bereichert.
Bürgermeisterin Doris Laban sei dankbar über das breite und abwechslungsreiche Vorweihnachtsprogramm in Bad Endorf, das „ohne die engagierten Bürger nicht möglich“ wäre. So präsentieren sich in Bad Endorf – in unmittelbarer Nähe zueinander – an mehreren Adventswochenenden die Märchenoper-Aufführungen „Dornröschen“ im Gewölbe des „Endorfer Hofes“ bei der Kirche, der Christkindlmarkt mit Kripperlweg am Kirchplatz und die Kirchenkonzerte sowie die reichhaltige Weihnachtsausstellung im Haus des Gastes.
Martin Lauber wies auf die breite Palette der adventlichen, kunsthandwerklichen und individuellen Stücke der Ausstellung hin. Die Geschenkideen von Bienenwachskerzen, Gewürzkränze, Getöpfertes bis hin zu filigranem Christbaumschmuck sind in der Ausstellung zu sehen und zu kaufen. Ebenso gibt es Weihnachtsplätzchen, Stollen, Honig und hausgemachte Marmeladen. Zwischen selbst Gebasteltem und Strick- sowie Häkelkunstwerken findet der Kunstliebhaber Gemälde von verschiedenen ortsansässigen Künstlern.
Musik-Schülerinnen umrahmten Eröffnung
Musikalisch wurde der Abend von den Schülerinnen der Musiklehrervereinigung Bad Endorf begleitet. Die Weihnachtsausstellung im Haus des Gastes Bad Endorf ist noch bis Dienstag, 19. Dezember, täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.amf