Eggstätt – Was schon in einigen Gemeinden Tradition ist, wird nun auch in Eggstätt praktiziert: Erstmals gibt es dort einen Wunschbaum, und zwar in Form einer Wunschzettel-Aktion samt Packerl-Auslieferung durch Bürgermeister Hans Schartner am Tag vor Heiligabend. Sei es ein Anorak für das Kind, besondere Stifte oder Kinokarten, der Wunschbaum soll hier helfen.
Schartner betont, dass Beschenkte wie Spender anonym bleiben und dass möglicherweise nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Der Wert des Geschenkes sollte im zweistelligen Bereich bleiben.
In der Gemeindeverwaltung liegen Umschläge mit jeweils einem Wunschzettel bereit, auf dem der Bedürftige seinen Namen samt Anschrift sowie seinen Wunsch vermerkt. Jeder Wunsch erhält eine Nummer und wird – ohne Namen – auf einen Stern geschrieben. Bürger, die sich engagieren wollen, „pflücken“ sich einen Stern und besorgen das Geschenk. Bis zum 21. Dezember können die Präsente bei der Verwaltung abgegeben werden. elk