Kirchdorfer Adventssingen

von Redaktion

Bekannte Gruppen spielen in St. Ursula

Raubling-Kirchdorf – Die Gemeinde Raubling veranstaltet auch heuer wieder das allseits beliebte Raublinger Adventssingen. Die Veranstaltung ist am Sonntag, 10. Dezember, um 19 Uhr in der beheizten Kirche Sankt Ursula Kirchdorf.

Peter Anderl, Zitherspieler und Tenor der Inntaler Sänger, übernimmt die Gesamtleitung und konnte wieder namhafte Gruppen gewinnen. Dabei sind die Hohenaschauer Bläser, deren Leiter Erich Gawlik die meisten ihrer Stücke komponiert hat. Der Sulzberger Dreigesang aus Brannenburg ist dabei, mit ihren weichen und klangvollen Stimmen sind sie wohl einer der besten Frauendreigesänge in der alpenländischen Volksmusikszene. Mit Zither und Gitarre lässt sich das Duo Anderl-Singer hören. Auch das Ensemble Bernhard Kohlhauf ist zu hören. Bernhard Kohlhauf, Leiter der Gruppe, ist Dozent für Akkordeon am Mozarteum in Salzburg. Mit Musikkollegen vom Theater am Gärtnerplatz in München hat er sich außer Operetten- und Kammermusik der alpenländischen Volksmusik verschrieben. Wie jedes Jahr sind wieder die Inntaler Sänger mit von der Partie.

Sprecher M. Wieland

Martin Wieland vom Bayerischen Rundfunk ist ein überaus beliebter Sprecher mit selbstgefassten Texten. Ausgestattet mit seiner wohltuenden Stimme ist er ein Garant für ansprechende Stimmung. Eintritt frei, Spenden willkommen. Reinerlös für das Christliche Sozialwerk Raubling.ru

Artikel 34 von 49