Stephanskirchen – Die Verbindung von „echter“ alpenländischer Volksmusik mit klassischer Musik, beispielsweise mit Werken von Johannes Brahms, spielt ebenso eine Rolle, wie das Zusammenwirken von gemischtem Chor, Frauen-Dreigsang, Saiteninstrumenten und Bläsern in einigen Bearbeitungen. In diesem Sinne wird am Samstag, 9. Dezember, 17 Uhr, in der Pfarrkirche St.Georg in Schloßberg mittlerweile zum sechsten Mal ein Adventssingen veranstaltet.
Es singen und musizieren der erweiterte Chor von St.Georg, die Innleiten Geigenmusi, die Erler Weisenbläser, der Dreiviertel-Gsang, Annelies Graf an der Harfe und Heidi Ilgenfritz am Hackbrett. Klaus Adlmaier rundet die Feierstunde mit besinnlichen Texten ab. Die Gesamtleitung liegt bei Wilfrid Abtmeier.
Bei der Veranstaltung wird ausschließlich Adventsmusik dargeboten. Damit wird auch in Schloßberg an eine Tradition angeknüpft, die vor allem mit Tobi Reiser nach dem Krieg in Salzburg und München ihren Anfang nahm und bis heute in zahlreichen Orten im Alpenraum großen Anklang findet.re