Im Endspurt sind die „Krippenbauer“ des Fördervereins „Kieferer Krippe“, um am morgigen Sonntag um 14 Uhr die rund 14 Quadratmeter große bayerisch-orientalische Landschaftskrippe zum 30. Mal den Besuchern in der alten Pfarrkirche zu präsentieren. Das herrliche Krippenkleinod wurde im Jahre 1987 durch private Initiative und Unterstützung seitens Kirchenverwaltung und Gemeinde geschaffen und mit dem Einsatz der engagierten Krippenfreunde stetig erneuert und erweitert. Diese Krippe zählt sicher zu den schönsten im Umkreis und wird auch in diesem Jahr wieder von den bewährten Kräften um Sepp Horn und Toni Böck zur Präsentation vorbereitet. Zeitlich genau abgestimmt und stetig ergänzt, zeigt sie in fünf verschiedenen Bildern das biblische Geschehen aus neuen Perspektiven. So ist am ersten Adventssonntag die Herbergssuche von Maria und Josef zu sehen und am Heiligen Abend um 14 Uhr die feierliche Krippenlegung. Ab dem ersten Tag des neuen Jahres werden Königszug und der Kindermord von Bethlehem gezeigt, fünf Tage später beten dann die Heiligen Drei Könige das Jesuskind an. Am 15. Januar folgt die letzte Szene mit der Heimreise der Könige und der Flucht von Maria, Josef und dem Jesuskind nach Ägypten. Weitere Infos zu Krippe, Öffnungszeiten und Spenden unter www.kieferer-krippe.de oder kontakt@ kieferer-krippe.de.
Foto hoffmann