Zwei Aufstiege und mehrere Meistertitel gefeiert

von Redaktion

Jahreshauptversammlung der Endorfer Schützen – Alfons Kinne zum Ehrenmitglied ernannt

Bad Endorf – Auf zahlreiche sportliche Erfolge blickten die Endorfer Schützen jetzt bei ihrer Jahreshauptversammlung zurück. So konnten die Endorfer unter anderem über einen Aufstieg und verschiedene Meistertitel jubeln.

Rund 60 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste waren gekommen, um den Berichten von Schützenmeister Christian Edenhofer sowie den verschiedenen Abteilungsleitern zu folgen. So ließ Sportwart Hans Webersberger die sportlichen Höhepunkte des Jahres Revue passieren, beispielsweise den Aufstieg der ersten Luftgewehr-Mannschaft in die Bezirksoberliga, der zweiten in die Gau-Oberliga sowie den Mannschaftssieg der Lichtgewehrschützen Laura Besten, Ida Webersbeger und Isabel Kölbl bei der Bezirksmeisterschaft in Hochbrück. Kölbl sicherte sich zudem in der Lichtgewehrklasse auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück den Titel der oberbayerischen Meisterin, während Andi Wimmer mit der Dienstpistole sogar den Titel des deutschen Meisters für sich verbuchen konnte.

Der von der Gemeinde gestiftete Wanderpokal konnte heuer von der Schützengesellschaft Endorf gewonnen werden, die Gedächtnisscheibe für den verstorbenen Alt-Bürgermeister Walter Kindermann sicherte sich Josef Höffner.

Auch der zweite Gauschützenmeister Sepp Schuster zeigte sich über die sportlichen Leistungen der Endorfer Schützen und die Ergebnisse im Gau Chiemgau erfreut: „Macht weiter so“, motivierte er die Besucher der Jahreshauptversammlung.

Für besondere Leistungen im Verein, im Gau, im Bezirk- und im Schützenbund wurden Dominik Gerhard, Sepp Schuster, Anni Obermaier, Sebastian Gmeiner, Helga Stockinger, Siegrid Läböck, Hans Mayer, Gudrun Hantschel, Inge Gmeiner, Dagmar Meyer, Resi Pohlner und Lorenz Antl mit Urkunden und Verdienstnadeln ausgezeichnet: Für 40-jährige Mitgliedschaft sowie 60 Jahre Treue zum Verein wurden Walter Kindermann, Adolf Krämer und Ulrich Berger geehrt. Zudem wurde Alfons Kinne für seine besonderen Verdienste um die Schützengesellschaft und als langjähriges Mitglied zum Ehrenmitglied ernannt. re

Spannender Saisonstart

Zum Anfangsschießen der Endorfer Schützen konnte Schützenmeister Christian Edenhofer über 40 aktive Schützen begrüßen, darunter auch die Ehrenmitglieder des Vereins. Es wurde eine holzgedrechselte Anfangsschale ausgeschossen, die sich Edenhofer sicherte. Zweiter auf der Anfangsscheibe wurde Josef Kronschnabl, gefolgt von Claudia Schuster. Auf der Glücksscheibe konnte sich Sebstian Baumann vor Otto Kassewalder und Johann Webersberger den ersten Preis in seiner seiner Klasse erkämpfen, bei der Jugend schossen Eva Schuster, Valentin Webersberger und Benedikt Hochwimmer die besten Ergebnisse.

Die Vereinsabende der Schützengesellschaft Endorf finden jeden Freitag ab 19 Uhr, die Trainingsabende mit „Trainer Wast“ jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Schützenhaus statt. re

Artikel 33 von 36