Söchtenau – Zur Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft „Edelweiß“ Söchtenau hieß Erster Schützenmeister Josef Graf 46 Vereinsmitglieder im Gasthaus „Zur Post“ willkommen. Er teilte mit, dass der Verein zur Zeit 222 Mitglieder habe. Sein Hauptaugenmerk wolle er in den nächsten Jahren vermehrt auf die Verbesserung der Jugendarbeit des Vereins richten.
Schriftführer Josef Zehrer gab Aufschluss über die umfangreichen Tätigkeiten des Vereins im vergangenen Jahr. Sportleiter Andreas Nixdorf berichtete von den sportlichen Erfolgen der Söchtenauer Schützen. Zurzeit beteiligen sich sieben Mannschaften an den Rundenwettkämpfen des Schützengaus Rosenheim. Söchtenaus Bürgermeister Sebastian Forstner informierte über die Situation beim Bau des neuen Vereinstadels, an dem der Verein auch anteilig beteiligt ist.
Viel Beifall gab es bei den Mitgliedern für die Ehrung langjähriger Mitglieder. Geehrt wurden für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft bei der Schützengesellschaft „Edelweiß“ Söchtenau Franz Dutz, Andrea Fürst, Marianne Geidobler und Anne Görgmaier; für 40 Jahre Paul Forstner und Martin Kirschner. Emmeran Adlmaier gehört seit 50 Jahren dem Verein und dem Bayerischen Sportschützenbund, der Dachorganisation von derzeit 4701 bayerischen Schützenvereinen (BSSB), an. Für 60 Jahre beim BSSB erhielten Baltasar Görgmaier und Heinz Kinne eine Ehrenurkunde.
Zweiter Schützenmeister Martin Görgmaier berichtete, dass sich die Einteilung der einzelnen Klassen geändert habe. Einstimmig votierte die Versammlung für den Vorschlag, die bisher praktizierte Einteilung beizubehalten. ni