Bad Endorf – Nein, es geht nicht um das berühmte Stühlerücken. Das findet derzeit in Berlin statt. Im Endorfer Theaterhaus müssen jetzt erst einmal alle Stühle raus! Das dürfte nicht so einfach zu bewerkstelligen sein, sind doch die hölzernen Klappsessel in jeder Reihe miteinander verbunden und verschraubt. Und es sind immerhin 29 Stuhlreihen im altehrwürdigen Theaterhaus!
Grund für die Aktion ist eine Auflage des Landratsamtes Rosenheim. Um den aktuellen Anforderungen des Brandschutzes zu genügen, müssen rechts und links der Reihen jeweils Stühle entfernt werden, um so die vorgeschriebene Breite des Rettungsweges herzustellen. „Es geht um die Sicherheit der Besucher. Die geht immer vor, das ist klar“, sagt Markus Hermannsdorfer, Pressesprecher der Endorfer Theatergesellschaft. Natürlich sei es sehr bedauerlich, dass deshalb rund 30 Klappstühle entfernt werden müssen. „Es ist ja auch ein finanzieller Ausfall, weil einfach 30 Plätze weniger im Verkauf sind“, so der Sprecher.
Insgesamt habe der Brandschutzinspektor, der Anfang des Jahres das Theaterhaus einer genauen Kontrolle unterzogen habe, ein ganzes Bündel von Brandschutzmaßnahmen gefordert, die bereits alle erfüllt seien. „Nur den Punkt ,Stühle’ konnten wir erst nach Ablauf der Spielsaison erfüllen“, erklärt Hermannsdorfer.
Am morgigen Samstag werden ab 9 Uhr die Stuhlreihen ausgebaut. Wer mithelfen möchte, kann ab 9 Uhr ins Theaterhaus in der Rosenheimer Straße 6 kommen. Und sich vielleicht sogar einen der historischen Holzklappstühle – am Sitz sind sie mit rotem Samt überzogen – kostenlos mitnehmen. Sie landen sonst schlicht und einfach auf dem Sperrmüll.