Großkarolinenfeld – Zentrales Thema bei der Jahresversammlung der Altschützengesellschaft Großkarolinenfeld war die Neuwahl der Vorstandschaft.
Unter der Leitung von Heribert Greiner, Gerhard Riedl und Edissa Führer wurden folgende Mitglieder wieder gewählt: Thomas Führer als Erster Schützenmeister und Helmut Tristl als Zweiter Schützenmeister. Weiterhin ist Bernhard Fritsche Erster Kassier und Sandra Sepp Zweite Kassenverwalterin. Christian Führer als Erster Schriftführer und Sabine Meyler als Zweite Schriftführerin behielten ihren Posten. Neu in die Vorstandschaft ist Michael Mair. Er übernimmt Jugend- und Sportleitung. Zweite Sport- und Jugendleiterin ist Sabine Meyler. Beisitzer sind Hans Baumer, Robert Lindl und Inge Riedl, Fähnriche weiterhin Andreas Gröschl und Karl Reif. Den Posten der Fahnenbegleitung übernahmen Christian Führer, Volker Arnold, Gregor Blenk, Geusino Belletta und Robert Lindl. Zu Zeugwarten wurden Andreas Gröschl und Thomas Führer. Kassenrevisoren sind weiterhin Gerhard Riedl und Franz Ostler. Weitere Themen der Versammlung im Sportheim an der Max-Josef-Straße waren der Bericht des Sport- und Jugendleiters sowie der Vortrag von Schriftführer Christian Führer. Demnach wird ein aktives Vereinsleben gepflegt, was allein die über 20 Veranstaltungen im vergangenen Berichtsjahr zeigten – angefangen von Vereinsmeisterschaften über Pokalschießen bis hin zum End- und Königsschießen.
Bernhard Fritsche erläuterte in seinem Kassenbericht die Gründe für eine Beitragserhöhung. Dieser soll nun laut Beschluss der Versammlung für Schüler zehn Euro betragen, für die Jugend 15 Euro, für Junioren 20 Euro und für die Schützenklasse 30 Euro. Abschließend bedankte sich Erster Schützenmeister Thomas Führer unter anderem bei den Schützen für die rege Teilnahme an den Veranstaltungen und Schießabenden.gr