Nußdorf – Einst die Großmutter, dann die Mutter, nun die Tochter – das Fohlen „Gala G“ aus einem Nußdorfer Zuchtstall setzte auf dem 15. Oberbayerischen Haflinger- und Edelbluthaflinger-Championat Maßstäbe.
Recht erfolgreich präsentierte sich einmal mehr der Nußdorfer Haflinger-Züchter Wolfgang Grandauer senior beim Championat. Mit der Gesamtnote von 9,15 platzierte sich das Haflinger-Fohlen „Gala G“ an die Spitze von insgesamt 95 zur Prämierung vorgeschlagener Fohlen und wurde damit Sieger unter den Haflingerstuten (HAST). „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm,“ kommentierte Grandauer, denn bereits vor vier Jahren stand die Mutter von „Gala G“ an der gleichen Stelle. Damit setzt das Fohlen die Reihe der Zuchterfolge fort. Bereits seine Vorfahren, zum Beispiel „Großmutter“ Grazia, konnten vor einigen Jahren mit besten Genen bei der Verbandsstutenschau überzeugen. Damit beweist der Züchter einen guten Blick und eine sichere Hand bei der Auswahl seiner Tiere. Die Schiedsrichter bewerten neben dem „Typ“ des Fohlens den Schwung des Bewegungsablaufs, wie viel Chic und Charme ein Fohlen hat, wie sein Körperbau und wie seine körperliche Kondition ist. So wurde das „sehr typvolle und perfekt in Szene gesetzte Fohlen“ von der Kommission mit den Höchstnoten ausgezeichnet.
Mit dieser Auszeichnung erhielt das Fohlen gleichzeitig einen aussichtsreichen Startplatz für das bevorstehende Süddeutsche Fohlenchampionat.
Das Fohlen spürte wohl selbst, dass es in den Mittelpunkt der Bewertung geraten war. Die anfängliche Nervosität verstrich ziemlich schnell und so machte „Gala G“ sehr gut mit und zeigte sich bei der so wichtigen Präsentation von seiner besten Seite. Damit bewies es überdies noch sehr gute Charakterzüge.