Bengasi – Im libyschen Bürgerkrieg hat sich der gegen die international anerkannte Regierung kämpfende General Chalifa Haftar nach Angaben von Bundesaußenminister Heiko Maas zu einem Waffenstillstand bereit erklärt. „Er hat zugesagt – unabhängig davon, dass er die Waffenstillstandsvereinbarung Anfang der Woche in Moskau nicht unterschrieben hat – den Waffenstillstand einzuhalten. Das ist außerordentlich wichtig“, sagte Maas nach einem Gespräch mit Haftar im libyschen Bengasi.
Haftar sei auch grundsätzlich dazu bereit, am Sonntag zum Libyen-Gipfel nach Berlin zu kommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel bringt dann die Länder an einen Tisch, die in den Konflikt verwickelt sind. Russlands Präsident Putin, der türkische Staatschef Erdogan, Frankreichs Präsident Macron und der britische Premierminister Johnson sagten ihre Teilnahme inzwischen zu. Für die USA nimmt Außenminister Mike Pompeo teil. Seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi 2011 herrscht in Libyen Chaos. Im April 2019 startete Haftar eine Offensive auf Tripolis und die dortige Regierung.