zu Venezuela:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Im Unterschied zur Konkurrenz verzichten die Grünen auf Personaldebatten und bleiben ihrer Programmatik treu. Überdies haben die Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck einen neuen Stil in die Bundespolitik gebracht: Statt sich am politischen Gegner abzuarbeiten, treiben sie ihre Themen voran. In Zeiten überdrehter Debattenkultur belohnen viele Bürger den betont sachlichen Ton mit Vertrauen.“

Kölner Stadt-Anzeiger

„Die Beziehungen der Vereinigten Staaten und ihrer europäischen Verbündeten erinnern immer weniger an Diplomatie und immer mehr an einen Boxkampf ungleicher Beteiligter: Auf der einen Seite ein impulsiver Typ mit einer harten Rechten und auf der anderen ein ergeben dreinblickender Missionar.“

De Volkskrant (Amsterdam)

„Nicolas Maduro lässt sich vom Leiden in seinem Land (…) nicht erschüttern. Die internationale Gemeinschaft und vor allem die iberoamerikanischen Länder müssen diesem grausamen Widerstand, der die venezolanische Gesellschaft verwüstet, die Nachbarländer mit Wirtschaftsflüchtlingen füllt und in der Region eine unerträgliche Instabilität verursacht, ein Ende setzen. Eine Verhandlungslösung ist für diese Katastrophe unerlässlich.“

El Pais (Madrid)

Artikel 10 von 13