zu CDU-Parteitag:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Vom Parteitag der CDU in Leipzig bleibt der Eindruck einer zutiefst verunsicherten Partei zurück, die sich nach einem Erlöser sehnt. So jedenfalls ließe sich die überschwängliche Begeisterung erklären, mit der die Delegierten am Samstag den bayerischen Ministerpräsidenten gefeiert haben. (…) Falls Söder insgeheim Ambitionen hat, als Kanzlerkandidat der Unionsschwestern zur Bundestagswahl 2021 anzutreten, wird er den Teufel tun, dies offen zu zeigen. Vorerst.“

Der neue Tag (Weiden)

„So paradox es klingt, aber die starke CSU stärkt im Moment Kramp-Karrenbauer. Söder hat kein Interesse an einer weiteren Selbstdemontage der Union und tut alles, um der Schwesterpartei beizustehen. Auf der Ebene der Parteichefs arbeiten er und Kramp-Karrenbauer eng zusammen (…). Die Rückendeckung aus München kann AKK brauchen, um sich im Amt zu etablieren.“

Badische Neueste Nachrichten

„Mit dem Auftritt auf dem Parteitag hat Söder den ewig nörgelnden Kanzlerkandidaten-Interessenten Friedrich Merz noch weiter ins Abseits gestellt. Eine neue Machtposition hat Söder nun: Die CSU wird bei der Kanzlerkandidatur mitreden. Söder hat es in der Hand, ob Kramp-Karrenbauer antreten kann oder nicht.“

Frankfurter Rundschau

Artikel 15 von 15