PRESSESTIMMEN
„In Deutschland könnte sich etwas sehr Großes ändern. Das erste Mal in der Nachkriegszeit könnte eine rechtsextreme Partei (…) stärkste politische Kraft werden. (…) Das Risiko besteht, dass eine gestärkte populistische Rechte die großen Parteien weiter schwächt, (…) das Ende der Ära Merkel beschleunigt und die Spaltung Deutschlands offenlegt.“
„Europa wird endlich wieder auf einen seiner wichtigsten Mitgliedstaaten zählen können, um sich mit komplexen Themen zu befassen, die eines breiten Konsens bedürfen, wie der Migrationskrise oder der Definition der Wirtschaftspolitik. (…) Die Abschottung und die Konfrontation (…) haben nicht nur Europa, sondern vor allem Italien selbst geschadet.“
„Falls diese zweite Conte-Regierung nicht schnell zu Ergebnissen führt, um eine schwächelnde Wirtschaft wiederzubeleben, falls Italiens politisches Personal den Bürgern weiterhin den Eindruck vermittelt, dass es sich selbst mehr bedient als zu dienen, falls die europäischen Partner Italien angesichts der Migrationskrise weiter alleine lassen, wird eine weitere Krise nicht lange auf sich warten lassen.“