PRESSESTIMMEN
„Ihre subtilen Attacken mögen bei linken Amerikanern Beifall auslösen. Bei Trump selbst und bei der Mehrheit, die ihn ins Amt gewählt hat, dürfte das Gegenteil der Fall sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass Merkel, dieser Meisterin der indirekten Herablassung, so etwas passiert. Das Europa, das die 64-Jährige nach Meinung ihrer Gastgeber in Harvard ,führt‘, ist während ihrer Kanzlerschaft auseinandergedriftet. Gleiches gilt für die deutsche Gesellschaft. Im Osten schickt sich eine Partei an, stärkste Kraft zu werden, die ihren Aufstieg vor allem der Gegnerschaft zu Merkel verdankt.“
zu den Grünen
„Einer der Schlüssel für den Aufstieg der Grünen ist, dass sie andere Elemente in ihre politischen Prioritäten einbeziehen konnten. Ihr Engagement für eine offene und kosmopolitische Gesellschaft macht sie zu einem Gegenmittel zum fremdenfeindlichen und ultranationalistischen Diskurs der extremen Rechten (…). Das Wichtigste ist jedoch, dass sie einen optimistischen und engagierten Europäismus in ihr Programm aufgenommen haben, der das Rückgrat des europäischen Projekts verjüngen und stärken kann – und das ist genau der Treibstoff, den die EU braucht, um voranzukommen.“