zur Kündigung INF-Vertrag:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„1987 führte der INF-Vertrag zu einem Happy End nach etlichen Jahren, in denen ein Atomkrieg drohte. Doch genau dieser Vertrag scheint nun kaputtzugehen. Ein Sicherheitsanker ist verschwunden. Und das unter Trump, der gesagt hat: ,Wir werden niemals zulassen, dass ein anderes Land eine stärkere Atommacht ist.‘“

De Volkskrant (Amsterdam)

Der neue Kalte Krieg hat offiziell begonnen. (…) So stirbt der 1987 von Ronald Reagan und Michail Gorbatschow unterzeichnete Vertrag, der vor dreißig Jahren die erste Phase des Tauwetters zwischen Russland und den Vereinigten Staaten markierte.“

La Repubblica (Rom)

„Putin kann nun Russland und die USA als Gleiche präsentieren und als gleichermaßen verantwortlich für den Zusammenbruch eines 1987 unterzeichneten wichtigen Vertrages, der geholfen hat, den Rüstungswettlauf zu verlangsamen, indem er nukleare Mittelstrecken-Raketen verbannte. Doch diese moralische Gleichstellung ist falsch. Russland hat den Vertrag verletzt, indem es Raketen entwickelt und stationiert hat, die dieser verbietet. (…) Der Nato blieb nur noch übrig, die unilaterale Entscheidung des US-Präsidenten mitzutragen, denn die meisten ihrer Mitglieder verstehen den Wert der Einigkeit, selbst wenn Donald Trump dies nicht tut.“

Independent (London)

Artikel 10 von 13