IN KÜRZE

Ägyptens Militär tötet Islamisten

von Redaktion

Ein bezahlter Feiertag wie der Karfreitag darf nicht nur einzelnen Religionsgruppen zugestanden werden. Dies entschied der Europäische Gerichtshof. Die Richter kippten damit eine Regelung in Österreich. Im überwiegend katholischen Nachbarland ist der Karfreitag nur für Angehörige der evangelischen Kirchen des Augsburger und des Helvetischen Bekenntnisses, der Altkatholischen Kirche und der evangelisch-methodistischen Kirche Feiertag. Nur sie bekommen einen Feiertagszuschlag, wenn sie am Karfreitag trotzdem arbeiten. Andere nicht. In Deutschland gelten gesetzliche Feiertage hingegen grundsätzlich für alle Arbeitnehmer.

Die im Koalitionsvertrag versprochene „Grundrente“ für Niedrigverdiener soll offenbar unter dem Namen „Respekt-Rente“ noch vor der Sommerpause im Bundestag verabschiedet werden. Gegenwärtig werde an einem „praxistauglichen Gesetzentwurf gearbeitet“, hieß es gestern aus dem SPD-Bundessozialministerium. Als wahrscheinlich gilt die Einführung einer Freibetragsregelung bei der Grundsicherung im Alter. Im Ergebnis kämen für Betroffene auf den Regelsatz (aktuell 424 Euro im Monat plus Mietkosten) etwa 100 Euro oben drauf. Laut Koalitionsvertrag jedoch nur für jene, die mindestens 35 Beitragsjahre vorweisen können. bms

Nur noch weniger als ein Drittel aller in Deutschland neu zugelassenen Pkw verfügte 2018 über einen Dieselmotor: Der Anteil der Selbstzünder sank von 38,8 auf 32,3 Prozent. Großen Anteil an dem Rückgang hat das zulassungsstärkste Segment der SUVs und Geländewagen, auf das 27,2 Prozent aller Neuzulassungen entfallen. Hier rutschte der durchschnittliche Dieselanteil von 44,9 auf 34,3 Prozent ab, meldet die Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“. Dagegen stieg der Anteil der Benziner an den Neuzulassungen von 57,7 auf 62,4 Prozent. Auch Autos mit Hybrid- (Gesamtanteil 3,8 Prozent) und Elektroantrieb (1,1 Prozent) legten zu.

Das ägyptische Militär und die Polizei haben bei mehreren Sicherheitsoperationen auf der Sinai-Halbinsel in den vergangenen Tagen insgesamt 59 mutmaßliche Terroristen getötet. Nach mehreren tödlichen Anschlägen auf Touristen, Kopten und Sicherheitskräfte in den vergangenen Monaten hat das ägyptische Militär seinen Einsatz gegen mutmaßliche Terrorgruppen auf der Sinai-Halbinsel noch einmal intensiviert.

Artikel 6 von 14