PRESSESTIMMEN
„Es sind 1001 Delegierte der CDU beim Parteitag in Hamburg: Und es ist hier, wo sich die Schlacht um den Erben von Angela Merkel abspielt. Zwischen Muttermord, Orakeln und Rachegelüsten wird zwischen drei Herausforderern die Entscheidung fallen. Auf dem Spiel steht nicht nur die Zukunft der Partei, sondern die eines ganzen Systems.“
„Aufgabe Nummer eins (des neuen Vorsitzenden) wird sein, die Verletzungen aus den Wochen der Rivalität um die Führung zu heilen. Merkel wird dazu beitragen müssen, die Person zu stärken, die ihr ebenfalls als Kandidat für die Kanzlerschaft nachfolgen dürfte. Merz hat klare Schwächen erkennen lassen, sich im heutigen politischen Betrieb zu orientieren. Aus Sicht der Bevölkerung kann eine gewisse Unberechenbarkeit ein Vorteil sein. Aus Sicht der Partei wirkt es auch verstörend.“
„Merkel wird mit Hamburg zur ‚lame duck‘, wie die Amerikaner einen Präsidenten nennen, der nicht wieder antritt – zur lahmen Ente. In Deutschland gab es das noch nicht. Wie sich das auf die politische Debatte auswirkt, auch auf die anstehenden Landtagswahlen und die Europawahl, ist ein Experiment mit offenem Ausgang.“