MIGRATIONSPAKT
Der „Globale Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration“ ist ein internationales Abkommen, auf das sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UN) im Juli 2018 geeinigt haben. Der Pakt sieht vor, Migration stärker zu steuern und die Rechte von Migranten zu schützen. Das Dokument soll in der kommenden Woche, am 10. und 11. Dezember 2018, auf der UN-Konferenz in Marrakesch (Marokko) angenommen werden. Im Gegensatz zum UN-Flüchtlingspakt befasst sich der Migrationspakt vor allem mit Migranten, die keine Flüchtlinge sind. Er ist kein Vertrag und daher rechtlich nicht bindend. Abgelehnt wird er von den USA, Ungarn, Österreich, Tschechien, Polen und Australien.