zu Macron/Gelbwesten

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Die Gelbwesten sind nicht nur eine Reaktion auf französische Verhältnisse, sondern auf einen sozialpolitischen Missstand in ganz Europa, im ganzen Westen. Hört man genau hin, beklagen sich die Gelbwesten sowohl über die exorbitanten Saläre der Topmanager als auch über den Umstand, dass sie trotz harter Arbeit kaum mehr verdienen als Sozialhilfebezieher.“

Der Standard (Wien)

„Wie Emmanuel Macron durch diese Krise kommt, wird erhebliche Folgen für Frankreich und Europa haben. Er hat kaum eine andere Wahl, als standfest zu bleiben. Die Erhöhung der Steuern auf Benzin und Diesel ist nötig, damit Frankreich den CO2-Ausstoß reduzieren kann. Angesichts der Proteste nachzugeben, würde seine Glaubwürdigkeit untergraben und es unmöglich machen, den Rest seiner Reform- agenda durchzusetzen.“

The Times (London)

„Nach diesem nationalen Desaster kann die Priorität natürlich nur die Wiederherstellung der republikanischen Ordnung sein. Es muss verhindert werden, dass sich diese bürgerkriegsähnlichen Szenen an diesem Samstag wiederholen. (…) Jeder weiß es: Macron muss dringend die Steuererhöhungen – das Wort ist nicht so wichtig – verschieben, aussetzen (oder) rückgängig machen. (Sie) haben das Pulver entzündet.“

Le Figaro (Paris)

Artikel 12 von 14