ZDF-Politbarometer: Union auf Rekordtief, SPD legt zu

von Redaktion

Nach den Ereignissen in Chemnitz und der Debatte um Verfassungsschutzpräsident Maaßen hat die Union an Zustimmung verloren. Im aktuellen ZDF-Politbarometer, das die Forschungsgruppe Wahlen für den Sender erstellt, kommt die Union nur noch auf 30 Prozent (minus eins). Das ist ihr schlechtester Wert, der im Politbarometer je gemessen wurde. Die SPD legte demnach im Vergleich zur vorherigen Umfrage um zwei Punkte auf 20 Prozent zu, die Grünen gewannen ebenfalls zwei Punkte (16 Prozent). Die AfD büßte zwei Punkte ein (15 Prozent), die FDP einen Punkt (7 Prozent). Die Linke bleibt unverändert (8 Prozent). Während die Mehrheit der Befragten vor allem der Polizei (81 Prozent), aber auch den Gerichten (58 Prozent) großes Vertrauen entgegenbringt, ist das beim Verfassungsschutz (38 Prozent) weit weniger häufig der Fall.

Artikel 15 von 16