Aktuelles in Kürze

von Redaktion

USA verhängen Türkei-Sanktionen

Im Fall des in der Türkei inhaftierten und unter Hausarrest gestellten US-Pastors Andrew Brunson verhängt die US-Regierung Sanktionen gegen zwei türkische Minister. Betroffen seien Justizminister Abdulhamit Gül und Innenminister Süleyman Soylu, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Sarah Sanders. Durch die Sanktionen werden die Vermögen der Minister in den USA eingefroren, außerdem dürfen US-Bürger keine Geschäfte mit ihnen abschließen.

US-Präsident Donald Trump hat seine Kampagne gegen die Ermittlungen zur Russland-Affäre nochmals drastisch verschärft: Er forderte seinen Justizminister Jeff Sessions auf, die Untersuchungen des Sonderermittlers Robert Mueller zu den mutmaßlichen russischen Einmischungen in den US-Wahlkampf „unverzüglich“ zu beenden. In derartiger Deutlichkeit hatte Trump bislang noch nicht öffentlich den Stopp der Mueller-Untersuchung verlangt, die seine Präsidentschaft massiv belastet. Muellers Ermittlungen haben zu Anklageerhebungen gegen 32 Verdächtige geführt, darunter vier frühere Trump-Mitarbeiter und 25 Russen.

Der griechischen Polizei ist ein Schlag gegen eine Schleuserbande gelungen. Beamte entdeckten bei einer Razzia 46 Migranten in einer verlassenen Lagerhalle in der Nähe der Hafenstadt Thessaloniki. Sieben mutmaßliche Schleuser wurden festgenommen, teilte die Polizei mit.

Der Terror in Barcelona vor einem Jahr hätte noch blutiger enden können, wären die Attentäter nicht zu einer Planänderung gezwungen worden. Die Terrorzelle habe ursprünglich das Fußballstadion des FC Barcelona angreifen wollen, und zwar am 20. August 2017 zum Saisonauftakt gegen Betis Sevilla, wie das katalanische Fernsehen unter Berufung auf Polizeiquellen berichtete. Die Täter hätten ihren „Plan A“ geändert, als ihre „Bombenwerkstatt“ am 16. August 2017 explodierte. Sie richteten tags darauf ein Blutbad an.

Immer mehr Inder wollen in Deutschland studieren oder arbeiten – das führt zu langen Wartezeiten auf ein Visum. Die Auslandsvertretungen in Indien verzeichneten einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach einem Studium und Arbeits-Visa in Deutschland.

Artikel 7 von 14