Erwin Huber schimpft über „Ratespiel um Seehofer“

von Redaktion

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) gerät wegen seiner Asylpolitik in den eigenen Reihen zunehmend unter Druck. „Sein Agieren verwundert und befremdet mittlerweile viele“, sagte Seehofers Vorgänger als CSU-Chef, Erwin Huber, dem „Spiegel“. „Im Landtag ist bei der CSU die anfänglich volle inhaltliche Zustimmung zu Seehofers Asylpolitik einem Ratespiel gewichen.“ Viele fragten sich, ob Seehofer die Landtagswahl und damit Ministerpräsident Markus Söder (CSU) belasten wolle oder das billigend in Kauf nehme.

Die Initiative „Union der Mitte“ hat laut „Spiegel“ derzeit regen Zulauf. Sie wurde von liberalkonservativen CSU-Mitgliedern sowie Amts- und Mandatsträgern gemeinsam mit Gleichgesinnten aus der CDU gegründet. Die Vereinigung sei in den vergangenen drei Wochen auf rund 1200 Unterstützer angewachsen.  afp

Artikel 13 von 15