Pressestimmen
„Amerika erlebt derzeit einen Schlüsselmoment. Mit der Anordnung, illegal ins Land einreisende Zuwanderer festzunehmen und von ihren Kindern zu trennen, und zwar zur Abschreckung, hat Donald Trump seine ganze Menschenverachtung entblößt. Die Bürger werden nicht um die Frage herumkommen, ob sie zu einem solchen Präsidenten noch stehen können. Der Protest hat Trump zwar zum Rückzug bewogen, doch von Einsicht kann keine Rede sein. Jetzt sollen halt ganze Familien eingesperrt werden.“
„Natürlich ist das ein schlechter Plan. In der Praxis bedeutet er, dass Länder, die sich in ein finanzielles Durcheinander wirtschaften, durch diesen Haushalt Hilfe von den Ländern erhalten, die auf ordentliche Finanzen achten. Jedem ist klar: Damit wird das Geld von den nördlichen Euroländern (wie den Niederlanden) zu den Ländern in Süd- und Osteuropa strömen. Das ist unannehmbar. “
„Der Fall Griechenland zeigt recht anschaulich, wozu die EU in der Lage ist und wozu nicht. Die Überschuldung dieses kleinen Landes war Ausgangspunkt der bisher schwersten Krise der Union; sie hätte die Gemeinschaftswährung um ein Haar zum Scheitern gebracht. Dass dieses Kapitel nach neun langen Jahren (fürs Erste) abgeschlossen werden kann, war nur möglich, weil alle Beteiligten sich am Ende doch für Zusammenarbeit entschieden haben. FAZ