Pressestimmen
„Während Seehofer und seine Vasallen ohne Rücksicht auf Deutschland und Europa daran arbeiten, mit möglichst radikaler Flüchtlingsabwehr ihre Regionalwahl zu gewinnen, sucht die Kanzlerin fieberhaft nach einer ,europäischen Lösung‘. Und fast alle, die sich politisch links von Horst Seehofer verorten, schlagen sich auf die Seite der Regierungschefin.“
„Für Europa steht viel auf dem Spiel in den nächsten Tagen. Die CSU sollte sich jetzt an ihr Idol Strauß erinnern, der sich nicht nur mit derben Mitteln rechte Parteienkonkurrenz à la AfD vom Leib hielt, sondern sich auch seiner Vision Vereinigter Staaten von Europa nicht schämte. Ohne eine Kurskorrektur nimmt nicht nur die ungeliebte Merkel Schaden.“
„Was hat Angela Merkel erwartet, als sie Horst Seehofer zum Innenminister gemacht hat? Einen Abnicker ihrer längst nicht mehr mehrheitsfähigen Migrationspolitik wie einst Thomas de Maizière? Der Konflikt war absehbar. Es ist ein Rätsel, warum Merkel ihn einfach eskalieren ließ.“
„Man hätte erwartet, die CDU würde ihrer Schwesterpartei öffentlich energisch entgegentreten, statt leisetreterisch um die Ecke zu schleichen. Das hat mit Haltung zu tun. Die soll es ja noch geben in der Europapartei CDU, oder etwa nicht mehr?“