Die Zahl der Beauftragten der Bundesregierung ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Aktuell gibt es 39 Bundesbeauftragte, Beauftragte und Koordinatoren der Bundesregierung. Das ging am Donnerstag aus der Antwort der Regierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, über die das Portal t-online.de zuerst berichtete. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 zählte der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages 35 Bundesbeauftragte, Beauftragte und Koordinatoren. Im Jahr 2008 waren es 32. Die FDP zweifelt an der Notwendigkeit all dieser Positionen. Zwar finde man für alle gute Gründe, „allerdings stellt sich schon die Frage, ob das in diesem Ausmaß wirklich nötig ist“, kritisierte der Vize-Fraktionsvorsitzende Frank Sitta. Wie viel die Posten und ihre Mitarbeiter kosten, geht aus der Anfrage und der Antwort der Regierung nicht hervor. kna