Pressestimmen
„Jetzt besteht auch noch der Verdacht, dass die Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Asylbewerber durchgewinkt haben soll, die ein Sicherheitsrisiko darstellen. (…) Das ist Wasser auf die Mühlen der AfD, die jede Gelegenheit nutzt, sich mit Kritik an der Flüchtlingspolitik zu profilieren. Es bestärkt aber auch viele andere Kritiker, die langsam, aber sicher Vertrauen in den Staat verlieren. Die Vorgänge müssen gründlich aufgeklärt werden.“
„Unverständlich ist auch, warum die Bamf-Chefin in einer ohnehin angespannten Lage mehr als vier Wochen wartete, bis sie sich zu den Vorfällen in Bremen äußerte. Das Bamf präsentiert sich erneut als schwerfälliger Koloss, in dem Kritik an der Leitung nicht erwünscht ist und man von Transparenz nicht viel hält.“
„Harry und Meghan mögen als Paar ja reizend sein. Doch es ist kaum zu übersehen, dass die Privilegien, die sie genießen, schlicht und einfach von ihm geerbt wurden und ein krasses Sinnbild der Ungleichheit sind, die in diesem Land größer geworden ist.“
„Die royale Hochzeit ist eine willkommene Abwechslung von den nervenzehrenden Angelegenheiten der Weltpolitik – die andauernden Brexit-Streitereien und das Elend im Nahen Osten. Einen Tag lang waren sie vergessen.“