Putin hat sich für vierte Amtszeit wählen lassen

Warm anziehen!

von Redaktion

Zar Putin hat seine Untertanen wählen lassen, eine Gefahr für seine Regentschaft bestand nie. Zu stramm führt der Kreml-Herr die Zügel, zu total ist die staatliche Kontrolle über das Volk, zu „organisiert“ der Wahlgang: Berichte über Putin-Gegner, denen der Zutritt zum Wahllokal verweigert wurde, Mehrfach-Stimmabgaben und das bündelweise Deponieren von Stimmzetteln in den Urnen machen deutlich, nach welchem Drehbuch diese Farce abläuft. Ernstzunehmende Gegner wie der oppositionelle Alexej Nawalny, der es trotz Repressalien immer mal wieder schafft, die Unzufriedenheit in der städtischen Bürgerschaft, vor allem der Jugend, mit Demonstrationen zu bündeln und öffentlich zu machen, werden mit getürkten Anklagen und Scheinprozessen verurteilt, ins Gefängnis gesteckt und formaljuristisch von der Wahl ausgeschlossen. Sicher ist sicher.

Putin und sein Oligarchenkreis instrumentalisieren selbst Vorfälle wie den Giftanschlag von England und die empörte Reaktion des Westens zu ihrem Nutzen: Seht her liebe Russen, so lautet die Botschaft, nur ein starker Herrscher im Kreml kann unser Land vor dem bösen Ausland schützen. Europa muss sich auf (mindestens!) sechs weitere Jahre Putin einstellen. Und sich warm anziehen.

Alexander Weber

Sie erreichen den Autor unter

Alexander.Weber@ovb.net

Artikel 14 von 15