FDP watscht Ex-Abgeordnete ab

von Redaktion

Überraschung bei Listenaufstellung – Alles klar bei den Freien Wählern

München – Zwei ehemalige Landtagsabgeordente der FDP sind bei der Listenaufstellung für Oberbayern nach hinten durchgereicht worden. Ex-Wirtschaftsminister Martin Zeil landete nach drei verlorenen Kampfkandidaturen auf Platz zwölf, Tobias Thalhammer nach zwei gescheiterten Versuchen auf Platz 16. Bei der Wahl 2013 war Zeil noch oberbayerischer Listenführer. Er tröstete sich damit, dass die Wähler die Reihung der Liste ändern können. „Mein Bekanntheitsgrad in ganz Oberbayern wird mir dabei zugute kommen“, sagte Zeil.

Keine Überraschungen gab es auf den vorderen Plätzen: Für Martin Hagen (36), der nach einer Urwahl bereits als bayerischer FDP-Spitzenkandidat feststeht, stimmten 91 Prozent der 170 Delegierten. Die FDP werde als Motor des Fortschritts und Kraft der Vernunft gebraucht, sagte er. Für Listenplatz zwei schlug Hagen den Ex-Landesvorsitzenden Albert Duin vor. Dahinter folgen die Miesbacher Kreisvorsitzende Ursula Lex und die Münchner Stadträtin Gabriele Neff. Ex-Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch kandidiert auf Platz 7, der ehemalige Focus-Chefredakteur Helmut Markwort auf 32.

Auch die Freien Wähler Oberbayern wählten ihre Liste. Auf den ersten fünf Plätzen finden sich Abgeordnete. Ganz vorn steht der Bezirksvorsitzende Florian Streibl (54) aus München. Es folgen Michael Piazolo aus München, Eva Gottstein aus Eichstätt, Benno Zierer aus Freising und Nikolaus Kraus aus Ismaning. „Wir sind gut aufgestellt, gerade in Oberbayern“, sagte Streibl unserer Zeitung. Nun werde man die Verabschiedung des Programms „Chance Oberbayern“ für Mai vorbereiten, das das „Selbstverständnis der Freien Wähler darstellen wird“.  dor

Artikel 4 von 15