Pressestimmen
„Söders Botschaft geht über die CSU hinaus. Wenn er fordert, die Union müsse sich mehr um die Wähler am rechten Rand bemühen, wenn er ,Wahlkampf statt Wahlschlaf‘ fordert, zielt das direkt auf Merkel. Es ist der Aufruf zu ihrer Ablösung. Auch in der CDU gibt es die, die auf eine Erneuerung drängen. Sie werden Söders Fanfaren als Starthilfe verstehen. Es ist eine Harmonie neuer Art, eine, in der der Auftritt einer Kanzlerin auf einem Parteitag nur noch Folklore ist.“
„Das ist schon großes Kino, das die CSU und die Kanzlerin in Nürnberg geboten haben. Mit etwas Spott könnte man auch sagen: Großes Tennis, wie sich Horst Seehofer und Angela Merkel die Bälle fast liebe-, aber vor allem humorvoll zuspielten. Ist nun alles wieder gut an der Unionsfront? Wohl kaum. Schließlich hat der neue starke Mann in der CSU, Markus Söder, den Auftrag, die absolute Mehrheit im Freistaat zu verteidigen. Die ungemütlichen Zeiten für die Kanzlerin werden wiederkommen.“
„Die Nürnberger Harmonie ist taktischer Natur. Das ausdrücklich festzuhalten, ist wichtig. Denn während der kommenden Wochen der Regierungsbildung in Berlin werden die Christsozialen nur einem Gesetz gehorchen: Alles zu tun, was der CSU mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst 2018 dient.“