von Redaktion

Corriere della Sera, Rom

Pressestimmen

„Schritt für Schritt bis zum endgültigen Ziel: Eine Rakete bestückt mit einem atomaren Sprengsatz, die in der Lage ist, die Vereinigten Staaten unter Beschuss zu halten. (…) Machthaber Kim Jong Un hat in den vergangenen Monaten Ressourcen investiert und mit dem Ausland gehandelt, um Technologien zu erlangen, die technische Hürden überwinden können, vor allem aber hat er keinen Millimeter eingelenkt. (…) Es ist mehr als Grobheit, dass Kim wieder einmal beweist, seinen langen Marsch in Richtung eines nuklearen Waffenarsenals weitergehen zu wollen.“

„Nun bleibt alles beim Alten: Es gibt eine Verlängerung, die wieder verlängert werden kann. Und es gibt keine Motivation für die Landwirte umzudenken, der aufwendigeren mechanischen Bearbeitung der Böden wieder den Vorzug zu geben. Es gibt keine Motivation, den natürlichen Kreislauf von Nützlingen und Schädlingen wieder herzustellen, der durch ein Übermaß an Chemieeinsatz schwer beeinträchtigt wurde. Glyphosat bleibt und alles andere auch.“

„Weil nicht nur die SPD, sondern auch die CSU für die Verlängerung der Großen Koalition gebraucht wird, ist eine weitere Eskalation dieser Affäre nicht zwingend zu erwarten. Selbst Hendricks, die sich in den vielen Scharmützeln mit Schmidt auch nicht immer als die Unschuld vom Lande erwiesen hatte, forderte von Merkel nicht seinen Kopf. FAZ

Artikel 12 von 18