Am 3. September startet die Sommerakademie der Münchner Volkshochschule. In einigen der 15 Kompakt- und Intensivkurse sind noch Plätze frei. Die Sommerakademie steht für konzentrierte Einführungen vor allem in geisteswissenschaftliche Gebiete wie Politik, Philosophie, Psychologie oder Kulturgeschichte.
Für je eine Woche erschließen die Kurse am Vormittag oder Nachmittag neue Wissenswelten. „Literaturgeschichte intensiv“, „Die USA im Wandel“ und „Einführung in musikalische Phänomene“ sind drei der Kurse, die am Montag, 3. September, im Einstein 28 starten. Eine Woche später, am 10. September, beginnen unter anderem „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“, „Neue Impulse für die EU“ und „Psychologie – Grundlagen“.
Die Sommerakademie findet zum überwiegenden Teil im Einstein 28 statt. Das neue Bildungszentrum der Volkshochschule am Max-Weber-Platz in Haidhausen ist ein heller und moderner Lernort. Programmdirektorin Susanne May: „Die Volkshochschule vermittelt viel Spezialwissen. Die Sommerakademie lädt dazu ein, sich auf Zusammenhänge zu spezialisieren.“ Die Kurse würden sowohl gründliche Einstiege als auch Vertiefungen aus verschiedenen Bereichen der Allgemeinbildung bieten.
Informationen und Anmeldung: Online unter mvhs.de/sommer-vhs, telefonisch unter 089 / 480 06 62 20 oder schriftlich oder persönlich vor Ort.