Für Langschläfer ist er ein Graus. Aber die meisten anderen schwärmen von der magischen Stimmung und den unvergleichlichen München-Momenten, wenn dann die Sonne aufgeht: Willkommen auf dem Kocherlball im Englischen Garten. Gestern war es wieder so weit. Offiziell los ging es um 6 Uhr in der Früh, doch schon um 2 Uhr warteten an die tausend Gäste am Chinesischen Turm. Bis 10 Uhr vormittags wurden es laut Veranstaltern um die elftausend Gäste. Die Tanzmeister Katharina Mayer und Markus Kaindl tanzten Landler und Boarische vor. Der Ball geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Damals trafen sich Sonntagfrüh bei schönem Wetter im Englischen Garten die „Kocherl“– die Hausbediensteten – zum Tanz. So früh, weil sie spätestens wieder zum Dienst antreten mussten, wenn die Herrschaft aus der Kirche kam. Wei/ Foto: Schlaf