Aktuelles in kürze

von Redaktion

Kardinal Marx: „Jeder ist berufen“

Kardinal Reinhard Marx hat zu Pfingsten die Christen aufgerufen, den Geist Gottes in die Welt zu tragen. Gerade Christen, so Marx, sollten ein besonderes Gespür haben für den Umgang miteinander und den „Kriterien für den Geist Gottes“ folgen, sagte der Erzbischof von München und Freising in seiner Pfingstpredigt im Münchner Liebfrauendom am Sonntag. Falsche Werte wie Hass, Abgrenzung oder Urteile über andere sollten die Christen zurückweisen, so der Erzbischof. „Liebe, Langmut, Geduld und Verzeihung sind die Gaben des Heiligen Geistes.“ Marx betonte, nicht nur wenige seien berufen, den Auftrag Jesu anzunehmen und seinen Namen in der Welt zu verkünden, sondern jeder Getaufte. „Alle sind eingebunden, alle werden vom Geist erfüllt“, so Marx. „Unsere Sendung können wir nicht an andere delegieren.“mwh

Am traditionell verkehrsreichsten Wochenende des Jahres hat es bereits am Freitag diverse Unfälle gegeben. Bei zweien wurde jeweils ein Radler von einem Autofahrer schwer verletzt: Eine Lehrerin (50) der Samuel-Heinicke-Realschule in Moosach hat mittags mit ihrem Toyota beim Ausparken einen zwölfjährigen Schüler auf seinem Radl übersehen. Der Bub stürzte und zog sich einen offenen Bruch an der linken Hand zu. Am Freitagabend ist ein 53-jähriger Radfahrer in Laim gegen die Fahrertür eines Opel Astra gekracht. Der Mann stürzte, brach sich bei dem Aufprall die linke Hüfte. Der Opel-Fahrer, ein italienischer Gastronom, hatte beim Öffnen der Autotür den Radfahrer übersehen.  joh

In Scheffau (Tirol) ist am Montagnachmittag am „Kraxngrat“ ein Kletterer aus München schwer verletzt worden. Der Mann war im Vorstieg, als er 40 Meter ins Seil stürzte. Laut Bergwacht war ein Griff ausgebrochen. Immer wieder komme es am „Kraxngrat“ vor, so Alpinpolizist Christoph Silberberger, dass Felsen brüchig sind und Klettergriffe ausbrechen. Das wurde dem 25-Jährigen zum Verhängnis. Der Münchner wurde abgeseilt. Der Mann habe sich vor allem Kopf- und Gesichtsverletzungen zugezogen, hieß es seitens der Polizei. Er musste vom Hubschrauber mit dem Tau aus der Wand geborgen und dann ins Klinikum nach Rosenheim geflogen werden. Sein gleichaltriger Kletterkollege hatte die Rettungskette in Gang gebracht.  sri

Artikel 7 von 10