von Redaktion

„Das geheime Leben der Sterne“ steht im Mittelpunkt des diesjährigen bundesweiten Astronomietags. Bei zahlreichen Vorträgen, Führungen und Teleskopbeobachtungen können die Besucher des Deutschen Museums am Samstag, 24. März, spannende Einblicke in unser Sonnensystem und darüber hinaus gewinnen. Um 12.30 Uhr geht es los mit den Vorträgen im 45-Minuten-Takt z. B. über „Sonnen, dominierende Erscheinungen im Universum“, über die „Energieerzeugung in Sternen“ oder „Planeten außerhalb unseres Sonnensystems“. Außerdem widmen sich die Übersichtsführungen (um 13 und um 15 Uhr) ausschließlich der „Astronomie im Deutschen Museum“. Als besonderer Höhepunkt erwartet die Gäste des Planetariums um 15.30 Uhr eine Spezialvorführung mit Vortrag über „Unser Sonnensystem“. Anmeldung und Tickets für diese beiden Programmpunkte an der Information in der Eingangshalle. Das detaillierte Programm zum Astronomietag im Deutschen Museum findet man auch unter www.deutsches-museum.de. Das Abendprogramm ab 19 Uhr ist bereits ausgebucht.  lmb

Artikel 7 von 10