Aktuelles in kürze

von Redaktion

Singkreis sucht Verstärkung

Jeden Dienstag von 14 bis 15 Uhr erklingen die Stimmen vom Singkreis im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Isarvorstadt. Ob hoch, tief, schrill oder sanft – alles ist vertreten. Eine Sopranistin begleitet die begeisterten Sänger mit Gitarre, Akkordeon oder Klavier. Gesungen werden bekannte Lieder und Volksweisen. Die Gruppe freut sich über Neuzugänge, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Gebühr für einen 10er-Block beträgt 42 Euro. Informationen und Anmeldung beim ASZ Isarvorstadt, Hans-Sachs-Straße 14, Rufnummer 089/ 23 23 98 84-0.  mm

Das Kulturzentrum Trudering bietet jährlich acht bildenden Künstlern die Möglichkeit, vier Wochen lang ihre Werke zu zeigen. Auf beiden Stockwerken ist Platz für circa 40 Arbeiten. Das können Gemälde, Fotografien, Zeichnungen, Aquarelle oder Collagen sein. „Unser Ziel ist es, den Truderingern möglichst interessante und unterschiedliche Künstler vorzustellen“, sagt die Geschäftsführerin des Kulturzentrums, Christina Hesse. Interessenten können bis 9. April eine E-Mail schicken an info@kulturzentrum-trudering.de mit einem Lebenslauf und zehn Beispielbildern beziehungsweise einem Link zur Homepage. Die Auswahl wird Ende April getroffen.  mm

Lust auf Farbe? „Zitronengelb, Gewitterblau und Rosenrot“ heißt ein Kurs der Malakademie des Münchner Bildungswerks, der an drei Samstagen (17. März, 14. April, 5. Mai, jeweils von 14.30 bis 18.30 Uhr) dazu einlädt, das Geheimnis der Farbe zu lüften. Mit Acryl-, Aquarell- oder Gouachefarben, Palettenmessern und Pinseln machen sich die Teilnehmenden gemeinsam mit der Künstlerin Cornelia Eichacker ans Werk: Bei schönem Wetter wird im Freien zwischen Oleanderbüschen und Zitronenbäumen gemalt, bei Regen im Glashausatelier. Der Kurs findet im Atelier Botanikum, Feldmochinger Straße 79, statt. Kostenpunkt: 109 Euro. Anmeldung unter Telefon 089/ 54 58 05 18.  mm

Das Quax-Kinderhaus lädt am Freitag, 16. März, wieder ins Kinderkochstudio „Ratatouille“ ein: Von 15 bis 17 Uhr kochen alle zusammen ein Menü und speisen dann gemeinsam. Das Programm richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Das Quax-Kinderhaus befindet sich an der Helsinkistraße 100 in Riem.  mm

Artikel 5 von 16