Taizé-Lieder in der Klosterkirche

von Redaktion

Gläubige feiern in Zangberg besonderen Gottesdienst

Zangberg – Der Kirchenchor und die Musikgruppe „Zammagfundn“ gestalten am morgigen Sonntag, 1. März, um 19 Uhr die Eucharistiefeier in der Klosterkirche mit Gesängen aus Taizé. Die Gesänge sind charakteristisch. Die Lieder werden wiederholend gesungen: einstrophig und kurz sowie in schlichtem Satz, oft vierstimmig oder kanonisch. Der Gotteslob hat viele Gesänge aus Taizé übernommen. Die Communauté de Taizé (Gemeinschaft von Taizé) ist ein internationaler ökumenischer Männerorden.

Ökumenische
Jugendtreffen

Bekannt ist dieser vor allem durch die im französischen Taizé und anderen Orten ausgerichteten ökumenischen Jugendtreffen, zu denen jährlich rund 100000 Besucher vieler Nationen und Konfessionen kommen.

Vielen Gemeinden halten im Herbst und im Winter eine Nacht der Lichter mit Gebeten und Gesängen aus Taizé ab.

Die Bezeichnung bezieht sich auf die in Taizé jeden Samstagabend stattfindende Lichterfeier, in welcher der Auferstehung Jesu Christi gedacht wird. Dabei erhält jeder Besucher am Eingang eine Kerze. hhr

Artikel 14 von 61