UWG statt CSU: Kronberger tritt an

von Redaktion

Unabhängige Wähler in Polling stellen Liste zur Kommunalwahl auf

Polling – Mit Lorenz Kronberger als Bürgermeisterkandidat tritt die neu gegründete UWG Polling zur Kommunalwahl an. Sie schickt mit Kronberger den amtierenden Bürgermeister ins Rennen, nachdem ihn seine bisherige Partei – die CSU – aussortiert hatte.

Zur Gemeinderatswahl 2014 hatte die UWG in Polling keine eigene Liste aufgestellt und sich aufgelöst. Ein Großteil der damaligen Gemeinderäte strebte keine weitere Kandidatur an, und diejenigen, die weitermachen wollten, schlossen sich mangels eigener Liste den Freien Wählern Polling-Flossing an.

Sieben Kandidaten
auf der Liste

Jetzt hat sich die UWG neu gegründet und Bürgermeister Kronberger und sechs weitere Kandidaten aufgestellt – vorausgesetzt, es werden die 80 notwendigen Unterstützerunterschriften bis 3. Februar im Pollinger Rathaus geleistet.

Bei der Nominierungsversammlung im Grünbacher Hof blickte Kronberger auf das Erreichte zurück und betonte, dass es viele Dinge gegeben habe, wie beispielsweise im Straßen- und Kanalbau, die nicht immer nur Freude bei den Betroffenen ausgelöst hätten: „Das sind Angelegenheiten, bei denen man nicht berühmt wird. Allerdings gilt für mich das Prinzip der Gerechtigkeit und der Grundsatz, alle gleich zu behandeln, ganz egal, wer es ist“. Dabei betonte der Bürgermeister noch einmal, dass er es auch künftig, sollte er wieder gewählt werden, so halten werde.

Nach der vorangegangenen Abwahl durch die CSU, die sich für einen anderen Kandidaten entschieden habe, sei er schon ins Überlegen gekommen, es sein zu lassen. Allerdings habe er sich nun seit 24 Jahren der Kommunalpolitik verschrieben. Vor allem die vielen aufmunternden Worte hätten ihn dazu bewegt, wieder zu kandidieren.

Enttäuscht von
Flossinger CSU

Persönlich enttäuscht zeigte er sich von der Haltung einiger Flossinger CSU- Mitglieder. Er habe sich immer in Flossing eingesetzt, beispielsweise mit der Gründung des Dorfladens. Dieser habe einen wichtigen Schritt getan, um die Nahversorgung zu sichern und damit darüber hinaus zehn Arbeitsplätze zu schaffen.

Nach der Vorstellung der Kandidaten erfolgte die Abstimmung über den Bürgermeisterkandidaten und die Wahl der Listenkandidaten in geheimer und schriftlicher Wahl. Sowohl Lorenz Kronberger als Bürgermeisterkandidat, als auch die Gemeinderatskandidaten erhielten ein einstimmiges Votum.

Somit werden bei der Kommunalwahl in Polling drei Bürgermeisterkandidaten und vier Parteien beziehungsweise Gruppierungen um die Sitze im Rathaus antreten.

Die Liste der UWG

1. Lorenz Kronberger, 52, Landwirt, 2. Hendrik Gerschewski, 57, Diplom-Ingenieur, 3. Michael Holl, 20, Industriemechaniker, 4. Annette Genzinger, 44, Justizwachtmeisterin, 5. Anton Auer, 35, Landwirt, 6. Johann Steinberger, 68, Rentner, 7. Barbara Kronberger, 20, Studentin.

Artikel 9 von 56