Mühldorf/Kastl – Der Landwirt Hans Mitterer aus Kastl ist verstorben. Hans Mitterer war Gründungsmitglied der Milcherzeugergemeinschaft. Er war einer der führenden Köpfe im Weidinger Milchkrieg 1972.
Der Milchviehhalter war Zweiter Vorsitzender der Milcherzeugergemeinschaft Altötting-Mühldorf und von 1985 bis 1997 Vorsitzender.
Ein gerechter Milchpreis für die Bauern und ihre Arbeit stand im Mittelpunkt seines ehrenamtlichen Handelns.
1997 wurde er zum Ehrenvorsitzenden der Milcherzeugergemeinschaft ernannt. Er war auch Mitglied im Zentralverband der Milcherzeuger und Mitglied im Genossenschaftsverband, Vertreter der Fachgruppe Milch.
Der ehemalige Landwirtschaftsminister Reinhold Bocklet würdigte das ehrenamtliche Engagement und den Einsatz von Hans Mitterer mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze. Auch der Genossenschaftsverband Bayern zeichnete den Kastler mit der Genossenschaftsnadel in Silber aus. Das ehrenamtliche Engagement von Hans Mitterer beschränkte sich jedoch nicht nur auf die Vertretung der Interessen der Milcherzeuger, sondern auch auf seine Heimatgemeinde Kastl und den Landkreis Altötting.
Von 1972 bis 1990 war er im Gemeinderat in Kastl, Zweiter Bürgermeister seiner Heimatgemeinde war er von 1984 bis 1990. Auch im Kreistag in Altötting war Hans Mitterer aktiv. Von 1978 bis 1990 war er Mitglied des Kreistages.
Hans Mitterer hat sich um seinen Berufsstand und seine Heimatgemeinde große Verdienste erworben. Um ihn trauern seine Lebensgefährtin und zwei Söhne mit ihren Familien. sb