Schul-Volleyballer wiederholen Triumph von 2018

von Redaktion

Ruperti-Gymnasium Mühldorf holt sich erneut deutsche Meisterschaft

Mühldorf – Bei den Schulmeisterschaften im Volleyball der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2006 und jünger) konnte die Mannschaft des Ruperti-Gymnasiums ihren letztjährigen Triumph wiederholen. Zum zweiten Mal nach 2018 wurde das Team deutscher Schulmeister.

16 Mädchen- und 15 Jungenmannschaften aus nahezu allen Bundesländern trafen sich in der Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen). Am ersten Tag begannen die Spiele schon um 8 Uhr. Das hieß für die Jungs schon um 5.45 Uhr aufstehen, Spaziergang, Frühstück um 6.30 Uhr und um 7.15 Uhr ging es in die Halle zum Aufwärmen.

Die ersten beiden Spiele gegen die Sekundarschule Karl Marx Gardelegen und das Gymnasium Rissen stellten die Jungs von Coach Jogi Tille vor keine Probleme. Im letzten Gruppenspiel kam es zur Neuauflage des Finales der deutschen Meisterschaft U14: Mühldorf gegen das Team des Sportgymnasiums Schwerin.

Wie schon bei den Titelkämpfen der Vereinsmannschaften behielten die Innstädter die Oberhand und gewannen nach einem sehr guten Spiel mit 2:0 (25:17, 25:17). Felix Schinko, Maxi Himsl, Kilian Haugg sowie Fabian Schröter, Florian Bachmaier und Noah Meyer überzeugten bei ihren Einsätzen. Mit guten Blocks und überlegten Angriffen entnervten die Rupertianer das Team aus dem hohen Norden. Mit dem Gruppensieg war auch das Viertelfinale erreicht, in dem der Gegner Neues Gymnasium Oldenburg wenig Widerstand leistete.

Da die Viertelfinale ausgelost wurden, hieß der Halbfinalgegner schon wieder Schwerin. Und auch diesmal zeigten die Mühldorfer eine starke Leistung. Zwar lagen sie im ersten Satz bis zum 14:14 erstmals zurück, aber danach waren sie nicht mehr zu bremsen. Sie verringerten ihre Eigenfehlerquote, spielten in Block und Angriff deutlich verbessert und siegten sicher mit 25:22 und 25:16.

Das Finale gegen ein weiteres Sportgymnasium, dem Landesgymnasium für Sport aus Leipzig, an dem der Trainer und Lehrer die Schüler auch schon vormittags zum Training in der Schule hat, verlief ebenfalls einseitig. Gute Aufschläge, starke Blocks und gezieltes Anschlagen des gegnerischen Blocks brachte die Leipziger zur Verzweiflung. Mit 25:18 und 25:17 siegte das Ruperti-Gymnasium und wiederholte damit den letztjährigen Triumph wieder vor vier Sportgymnasien mit Leipzig, Schwerin, Wiesbaden und Erfurt.

Coach Jogi Tille: „Die Jungs haben diese Meisterschaft dominiert. Es freut mich, dass wir mit unseren Möglichkeiten in Deutschland Akzente setzen können. Die Arbeit der letzten Monate hat sich gelohnt. Großes Lob an die Schüler, die fleißig gearbeitet haben!“

Artikel 32 von 65