Zangberg – Wie geht es mit der Bewirtschaftung des Hamburger Weihers weiter? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Zangberger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Gemeinderatsmitglied Georg Auer (Bürgerliste Zangberg) schlug vor, weiterhin Sebastian Huber mit der Bewirtschaftung des Hamburger Weihers zu beauftragen. Die gewünschte Vereinbarung könne dann mit dem Bezirksfischereiverein Mühldorf geschlossen werden, jedoch unter Federführung von Sebastian Huber, der in der Sitzung anwesend war. Er erklärte sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden. Alfred Huber (Bürgerliste Zangberg) sieht Vorteile in einer solchen Vereinbarung, weil dann die Verantwortung bei Sebastian Huber liegt, die Gemeinde aber dennoch auf die fachliche Beratung des Bezirksfischereivereins zurückgreifen könne. Der Verein könne im Gegenzug, wie gewünscht, Fische zur Nachzucht einsetzen. Der Rat einigte sich darauf, beim Bezirksfischereiverein anzufragen, ob dieser bereit wäre, auf eine Vereinbarung einzugehen.