Es gibt noch Flächen für Blumenwiesen

von Redaktion

Gemeinderat berät am Dienstag, ob weitere Blühflächen östlich von Einfeld angelegt werden sollen

Niedertaufkirchen – Durchaus möglich, dass die Gemeinde Niedertaufkirchen weitere Blühflächen in der Gemeinde anlegt. Bei einem Termin mit Vertretern des Landratsamtes in Mühldorf war man übereingekommen, dass es durchaus noch Potenzial für Blumenwiesen gebe. Die Rede ist von einer Fläche im Osten des Siedlungsgebietes Einfeld zwischen einem Bachlauf beziehungsweise einem Spazierweg und der Bebauung.

Ausgangspunkt war ein Bürgerantrag

„Wir sind dahinter“, signalisiert Georg Wagenbauer, Geschäftsstellenleiter der Verwaltungsgemeinschaft Rohrbach. Das Thema Blühflächen hatte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung bereits diskutiert, nachdem ein Bürgerantrag vorgelegen hatte, der die Prüfung von möglichen Blühflächen zum Inhalt hatte. Wenn der Gemeinderat zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 10. September, im Sitzungssaal der Mehrzweckhalle (19.30 Uhr) zusammenkommt, wird er einen Beschluss fällen, ob die noch freien natürlichen Flächen mit regionalem Saatgut aufgewertet werden sollen.

Auf der Tagesordnung stehen außerdem zwei Anträge auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans „Einfeld“ in der Flurstraße.

Stellungnahmen liegen vor zur Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange zum Entwurf der vierten Änderung der Ortsabrundungssatzung für den Ortsteil Arbing. Und auch über den Erlass der vierten Satzung zur Änderung der Ortsabrundungssatzung für den Ortsteil Arbing will der Gemeinderat abstimmen. Es folgt die Stellungnahme zur Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange zum Entwurf der Klarstellungssatzung für den Ortsteil Stetten, anschließend soll die Satzung erlassen werden. je

Artikel 17 von 48