Platz für 30 neue Häuser

von Redaktion

Gemeinde Engelsberg weist neues Baugebiet aus – Keine Naturschutzprüfung

Engelsberg – Die Gemeinde Engelsberg möchte ein neues Baugebiet ausweisen. Voraussetzung dafür war die Möglichkeit, Bauland erwerben zu können. Das neue Baugebiet befindet sich unterhalb der Ahornstraße, an der Garchinger Straße. Der erste Schritt ist nun die Aufstellung eines Bebauungsplanes durch die Gemeinde Engelsberg und dies geschah in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates mit einem einstimmigen Beschluss.

Ein Umweltbericht sei nicht nötig, erklärte Geschäftsleiter Christian Blickberndt, auch müssten keine Ausgleichflächen geschaffen werden. Der Grund sei ein befristetes Projekt der Bundesregierung bis zum Jahresende, um schneller Bauland schaffen zu können. „Deshalb pressiert’s“, sagte Bürgermeister Martin Lackner (parteilos). Der erste Schritt ist in die Wege geleitet, der Bebauungsplan wird dann veröffentlicht und das Verfahren damit angeleiert. Es werden 30 Parzellen entstehen auf dem 27000 Quadratmeter großen Areal. Man wolle versuchen, eher kleinere Grundstücke auszuweisen und es soll ein reines Wohngebiet werden. Da bereits 40 Anfragen vorlägen, könne man davon ausgehen, dass es auch mit dem neuen Baugebiet schnell vorangehen werde. Der Name des neuen Bebauungsplanes wird sein: Am alten Kirchenweg.

Lackner berichtete, dass der Auftrag für das Regenwassersickerbecken nun vergeben worden sei und auch der Auftrag für das neue Feuerwehrauto. Der Vertrag für den Betrieb des Hackschnitzelwerkes wurde mit Andreas Zwieselsberger wieder verlängert und für die Kinderspielplätze an der Maderlechner Straße und an der Gartenstraße wurden eine neue Rutsche und eine Schaukel angeschafft.

Artikel 28 von 45