Maitenbeth/Hohenlinden – Die gute Nachricht für Fußgänger und Radlfahrer zwischen Maitenbeth und Hohenlinden kommt aus dem Staatlichen Bauamt in Rosenheim:
Start für die Bauarbeiten an der B12 für einen Geh- und Radweg ist voraussichtlich am Dienstag, 11. Juni. Ende November sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Mit dem Bau des 2,3 Kilometer langen Geh- und Radwegs Hohenlinden-Maitenbeth ist eine Lücke des Radwegenetzes zwischen München und Haag geschlossen. Der neu zu schaffende Geh- und Radweg verläuft zwischen Birkach und der Kreisstraße MÜ 53 parallel zur Bundesstraße 12.
An der Kreisstraße MÜ 53 zweigt er auf einen bereits bestehenden 2,4 Kilometer langen Forstweg der Bayerischen Staatsforsten ab, das letzte Stück verläuft wieder parallel zur B12.
Am Ende des Geh- und Radlwegs bei Maitenbeth wird eine Unterführung gebaut, damit Fußgänger, Fahrradfahrer und bewegungseingeschränkte Menschen die Bundesstraße sicher überqueren können und zudem die Bushaltestellen auf beiden Seiten der Bundesstraße höhenfrei erreichbar sind.
Im Vorlauf für diese Baumaßnahme richtet das Bauamt eine Behelfsumfahrung von rund 200 Metern her.
Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Maßnahme so gering wie möglich auf den Verkehrsfluss der B12 auswirkt. Während der Baumaßnahme ist die Bushaltestelle Maitenbeth an der B12 gesperrt.
Die Baumaßnahme mit einem Auftragswert von rund 2,8 Millionen Euro führt nach einer öffentlichen Ausschreibung eine Firma aus Kienberg aus.