Neumarkt-St. Veit/Hörbering – Der Jagdschilling wird in diesem Jahr für den Kauf von Rehkitzrettern verwendet. Dies erfuhren die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Hörbering bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Obergaulinger in Blindenhaselbach. Jagdvorsteher Anton Aigner erwähnte in seinem Rückblick die Foliensammlung, das Kaffeekranzl für Damen und das Rehessen. Es folgte ein Bericht über Datenschutz, Verbissgutachten und zur Versammlung des Hegerings in Teising. Kassenverwalter Martin Hacklsperger verwies auf Mehreinnahmen in Höhe von 645 Euro.
Beschlossen wurde, wieder eine Foliensammlung durchzuführen, das Kaffeekranzl für die Frauen wird ebenfalls wieder stattfinden und natürlich gibt es auch wieder ein Essen auf Vereinskosten für die Mitglieder mit Frauen.
In ihrem Rückblick wiesen die Jagdpächter Franz Ertl und Matthäus Kobold darauf hin, dass der Abschlussplan voll erfüllt worden sei.
Matthäus Kobold meldete den Abschuss von 39 Rehen, wovon neun Rehe in Verkehrsunfälle verwickelt waren. Ertl nannte 42 Rehe, zwölf verendeten auf der Straße.hus