Eine großartige Aktion ließen sich die Ministranten und die Jugendfeuerwehr einfallen: 24 Kinder und Jugendliche trafen sich zum „Ramadama“ und befreiten das Zangberger Dorfgebiet und die Ränder von Gemeindestraßen von Unrat und Müll. Gut sichtbar mit Warnwesten ausgestattet, sammelten sie vier Stunden lang hauptsächlich Flaschen sowie Verpackungs- und Papiermüll ein. Aber sogar ein alter, kleiner Motor und ein Autoreifen samt Felge befanden sich unter dem Unrat, der in der kommenden Woche von der Gemeinde korrekt entsorgt wird. Insgesamt zwei Autoanhänger füllten sich mit dem Müll. Bürgermeisterin Irmgard Wagner bedankte sich bei den Helfern und spendierte das Mittagessen im Feuerwehrhaus. Begleitet wurden die fleißigen Jungs und Mädels von Betreuern der Jugendfeuerwehr und des Pfarrgemeinderats. An alle Einwohner geht der Appell, in Zukunft Müll nicht in der Gegend zu verteilen, damit so eine Aktion wie das „Ramadama“ nicht mehr nötig ist.Foto Huber