Betrunken – nur im Simulator

Nur nicht ins Schleudern geraten: Beim Kurventraining auf dem Flugplatz Mößling (links) sollten die Jugendlichen der Feuerwehr lernen, die Kontrolle über das Auto zu behalten. Das galt auch für Aquaplaning (rechts). Um das zu simulieren, legten die Fahrlehrer eine Landebahn aus, die sie mit Wasser und Spülmittel besonders glitschig präparierten.Fotos  wag

Nur nicht ins Schleudern geraten: Beim Kurventraining auf dem Flugplatz Mößling (links) sollten die Jugendlichen der Feuerwehr lernen, die Kontrolle über das Auto zu behalten. Das galt auch für Aquaplaning (rechts). Um das zu simulieren, legten die Fahrlehrer eine Landebahn aus, die sie mit Wasser und Spülmittel besonders glitschig präparierten.Fotos wag

Mit einem Fahrtraining will die Feuerwehr ihren Nachwuchs fit für den Straßenverkehr machen. Auf dem Mößlinger Flugplatz kamen 24 junge Feuerwehrler aus ganz Bayern zusammen, um das Autofahren in Extremsituationen zu üben.

Von Robert Wagner

Mühldorf – Samstagmorgen, 9 Uhr. Es ist ruhig auf dem Flugplatz Mößling. Keine Starts, keine Landungen. Dort, wo sich am Wochenende Freizeitpiloten zu ihren Flügen aufmachen, bleiben an diesem Tag die Maschinen im Hangar. An ihrer Stelle kurven 17-jährige Jugendfeuerwehrler in Fahrschulautos über di

Artikel 1 von 194
Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.