Rückblick auf das Gründungsfest

von Redaktion

Jahreshauptversammlung Stockschützen freuen sich über fünf Neuzugänge

Heldenstein – Die Führung der IG Stockschützen bleibt in bewährten Händen. Bei der Jahreshauptversammlung gab es bei den Neuwahlen keine Veränderungen im Vorstand. Das vergangene Vereinsjahr stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Gründungsjubiläums.

Schriftführerin Sabine Grella verlas das Protokoll der Hauptversammlung 2018. Danach gab Vorsitzender Robert Perseitz einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres: die Planungen und der Ablauf des Gründungsfestes. Beim Festturnier waren 18 Mannschaften angetreten. Der Festumzug nach der Kirche mit Vertretern aller Ortsvereine und einer Abordnung der Blaskapelle Heldenstein war ein schöner Einstieg in das Fest.

Zum anderen berichtete er von den Teilnahmen an Veranstaltungen im Vereinsleben und von Aktivitäten, wie dem Ferienprogramm und Turnieren, wie dem Einschießen für die Vereinsmeisterschaft am Stockschützengelände, und die Jahresabschlussfeier mit Tombola. Bei der Standmeisterschaft holte sich Haigerloh den zweiten Platz.

Bei den Neuwahlen gab es mit Christian Mitterer einen neuen Beisitzer, ansonsten keine Veränderungen im Vorstand. Erfreut gab Vorsitzender Perseitz den Beitritt von fünf Neumitgliedern bekannt. Weiterhin freute er sich, dass der Verein am Maibaum mit einem Vereinstaferl dargestellt wird.

Bürgermeister Helmut Kirmeier dankte der Führung des Vereins. Es sei schön für die Gemeinde, wenn solche Feste zustande kommen, und die Teilnahme an den gemeindlichen Veranstaltungen spreche für den Zusammenhalt innerhalb der Vereine. Er wünschte den Stockschützen ein gutes, verletzungsfreies Vereinsjahr.six

Artikel 60 von 69