Alle Jahre wieder – heuer schon zum 16. Mal – freuen sich die zahlreichen Besucher auf die Eröffnung des stimmungsvollen Mettenheimer Adventsmarktes hinter dem Rathaus. So war es auch gestern, als Bürgermeister Stefan Schalk und der himmlische Kult-Uriel (Susi Reichenberger) ihre aktuelle Botschaft mit und ohne Reim den Einwohnern, Gästen, 55 Ausstellern und Organisatoren überbrachten. Traditionell wurden sie von den Mettenheimer Bläsern begleitet, bevor sie den Weg zu den dekorierten Innen- und Außenständen freigaben. Dort lockte ein vielfältiges Angebot an Erzeugnissen weihnachtlicher Handwerkskunst sowie kulinarischen Köstlichkeiten – von Erdäpfelringen über Glühweinvariationen bis hin zu Bosnawürsten. Neben attraktiven Auslagen und verführerisch duftenden Leckereien gab es am ersten der drei Markttage weitere musikalische Schmankerln für die Kundschaft, denn im Kulturhof-Café spielte die Querflötengruppe unter Anna Guggenberger und etwas später der Saitenvierer. Indessen steht heute, 16 Uhr, die Pfarrhofmusik und um 17 Uhr der Gesang des Kindergartenchores St. Michael auf dem Programm, während morgen um 14.30 Uhr die Mettenheimer Stubenmusik, um 16 Uhr der Kirchenchor und um 17 Uhr Stefan Guggenberger auf seiner Steirischen Harmonika die Besucher auf Weihnachten einstimmen. Darüber hinaus laden die Mitglieder der Volksbühne die kleinen Besucher zum Geschenke-Basteln in ihr „Stüberl“ ein – heute ab 18 Uhr und morgen ab 16 Uhr. Der 16. Mettenheimer Adventsmarkt hat seine Pforten am heutigen Samstag von 16 bis 21 Uhr und morgen von 14 bis 20 Uhr geöffnet.Fotos kch