Als sich um 8.30 Uhr die Eingangspforte des Brieva-Gefängnisses von Avila hinter Iñaki Urdangarín schloss, dürfte man aufgeatmet haben am spanischen Königshof. Denn der einstige Herzog von Palma, das frühere Handball-Idol, verschwand am Montag für fünf Jahre und zehn Monate hinter Gittern, verurteil
Dieser Artikel (ID: 625212) ist am 19.06.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 9), Wasserburger Zeitung (Seite 9), Mangfall-Bote (Seite 9), Chiemgau-Zeitung (Seite 9), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 9), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 9), Neumarkter Anzeiger (Seite 9).